Author Archives: Dr. Ody. Emel Uğur

v-HIT

Der Head-Impulse-Test (Thrust), wurde erstmals 1988 von Ian Curthoys beschrieben. Er wird insbesondere eingesetzt, um [...]

VEMP

Vestibulär evozierte myogene Potenziale (VEMP) sind ein verlässlicher und nicht-invasiver neurophysiologischer Test zur Beurteilung der [...]

Kaloriktest

Der Kaloriktest ist ein bewährtes und weit verbreitetes Diagnoseverfahren zur Beurteilung der vestibulären Funktionen im [...]

Reintonaudiometrie

Die Reintonaudiometrie ist ein grundlegender Hörtest zur Beurteilung der Hörsensibilität einer Person. Dieser Test spielt [...]

Immittanzmetrische Analyse

Impedanzmessungen (Immitanzmessungen) spielen in der Audiologie eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung der Mittelohrfunktionen. Der [...]

Therapie der Vestibularisneuritis

Die Vestibularneuritis ist eine Erkrankung, die durch eine Entzündung des Vestibularnervs im Innenohr verursacht wird [...]

Labyrinthitis-Therapie

Labyrinthitis ist eine Erkrankung, die durch eine Infektion (Entzündung) des Innenohrs entsteht und sich meist [...]

BPPV (Kristallverschiebung)-Behandlung

BPPV (Benign Paroksismal Pozisyonel Vertigo) entsteht durch das Ablösen von Kalziumkarbonatkristallen (Otokonien) aus dem Utrikulus [...]

Balance-Therapie

Die Gleichgewichtstherapie (Balance-Therapie) sind komplexe Methoden, die angewendet werden, um die posturale Kontrolle zu verbessern, [...]

3PD-Therapie

Der Persistierende Posturale-Perzeptive Schwindel (PPPD/3PD) ist eine chronische Schwindel- und Gleichgewichtsstörung, die die Lebensqualität der [...]